Gebühren, Abgaben, Beiträge und Erstattungen
Gebühren und Abgaben
hoheitliche Abgabe
Gültigkeit |
bis zum 31.12.2022 |
ab dem 01.01.2023 |
|||
---|---|---|---|---|---|
Abwassertarife |
Verbrauchsgebühr pro m³ |
Volleinleiter |
pro m³ |
2,15 € |
2,22 € |
Teileinleiter |
pro m³ |
0,99 € |
1,06 € |
||
Grundgebühr pro Jahr |
Wasserzählergröße |
||||
bis Qn = 2,5 m³/h | Q3 = 4 m³/h |
120,00 € |
120,00 € |
|||
bis Qn = 6,0 m³/h | Q3 = 10 m³/h |
288,00 € |
288,00 € |
|||
bis Qn = 10,0 m³/h | Q3= 16 m³/h |
480,00 € |
480,00 € |
|||
bis Qn = 15,0 m³/h | Q3 = 25 m³/h |
720,00 € |
720,00 € |
|||
bis Qn = 40,0 m³/h | Q3 = 63 m³/h |
1.920,00 € |
1.920,00 € |
|||
über Qn = 40,0 m³/h | Q3 = 63 m³/h |
2.880,00 € |
2.880,00 € |
|||
Abwasserabgabe |
Direkteinleiter |
pro Person und Jahr |
17,90 € |
17,90 € |
|
Fäkalschlammentsorgung |
Beseitigungsgebühr für Abwasser |
aus einer abflusslosen Grube |
pro m³ |
42,45 € |
39,66 € |
aus einer Grundstückskläranlage |
pro m³ |
47,24 € |
41,01 € |
||
Niederschlagswassergebühr |
pro m² und Jahr |
0,42 € |
0,46 € |
Beiträge und Erstattungen
Der WAZ "Eichsfelder Kessel" erstellt Einrichrichtungen der öffentlichen Entwässerung. Beim Anschluss an diese öffentlichen Entwässerungseinrichtungen beteiligt er die Grundstückseigentümer durch die Erhebung eines Herstellungsbeitrages am Investitionsaufwand und bietet im Gegenzug den Vorteil der verbesserten Erschließung des Grundstückes.
Der Herstellungsbeitrag ergibt sich als Produkt aus Grundstücksfläche und dem Beitragssatz:
hoheitliche Abgabe
bis zum 31.12.2022 |
ab dem 01.01.2023 |
|||
---|---|---|---|---|
Teilbeitrag innerörtliches Kanalnetz inkl. Hausanschluss |
1. Vollgeschoss |
pro m² |
2,11 € |
2,32 € |
jedes weitere Vollgeschoss |
pro m² |
1,06 € |
1,16 € |
|
Teilbeitrag Kläranlage, Haupt- und Verbindungssammler |
1. Vollgeschoss |
pro m² |
0,45 € |
0,50 € |
jedes weitere Vollgeschoss |
pro m² |
0,23 € |
0,25 € |
Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus dem Thüringer Kommunalabgabengesetz (ThürKAG) und der Beitragssatzung des WAZ.
Für Bauleistungen auf privaten Grundstücken werden Erstattungen in der tatsächlichen Höhe gefordert. Die Höhe der Erstattungen wird nach Aufmaß ermittelt.
Ansprechpartner
- Telefon
- 036076 569-22
- Fax
- 036076 569-32
- stefan.nolte@waz-ek.de
- Telefon
- 036076 569-23
- Fax
- 036076 569-32
- j.hanft@waz-ek.de
- Telefon
- 036076 569-44
- Fax
- 036076 569-32
- dagmar.koerner@waz-ek.de
- Telefon
- 036076 569-43
- Fax
- 036076 569-32
- juergen.wasilkovsky@waz-ek.de