Stellenausschreibungen

Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“ (WAZ) ist als kommunaler Aufgabenträger im Auftrag von zehn Gemeinden und einer Stadt mit 43 Ortsteilen für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung zuständig. Versorgt werden ca. 32.000 Einwohner im Bereich Wasser bzw. entsorgt 39.000 Einwohner im Bereich Abwasser.

Der Verband investiert jährlich zwischen 6 und 10 Mio. € in den Ausbau und die Unterhaltung seiner Anlagen.

Stellenausschreibung Fachbereichsleitung Wasser

Zur Verstärkung unseres Teams schreiben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 h/Woche) die Stelle der
Fachbereichsleitung Wasser (m/w/d)
aus.

Der Verband ist als kommunaler Aufgabenträger im Auftrag seiner Mitgliedsgemeinden für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung zuständig. Versorgt werden ca. 32.000 Einwohner im Bereich Wasser bzw. entsorgt 39.000 Einwohner im Bereich Abwasser.

Die innere Organisation und Aufgabenerfüllung für den Verband erfolgt nach Thüringer Eigenbetriebsverordnung in Verbindung mit dem Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit.

Die Führung des Eigenbetriebes erfolgt durch den Geschäftsleiter in Zusammenarbeit mit den Fachbereichsleitungen Wasser und Abwasser. Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie an Sitzungen, Versammlungen und Abendveranstaltungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, wird vorausgesetzt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Organisation und Überwachung der Trinkwasserversorgung gemäß den gesetzlichen Regelungen und Vorgaben des Verbandes
• Anleitung und Überwachung des Meisterbereiches (ca. 15 Mitarbeiter)
• Umsetzung und Aktualisierung des Trinkwasserversorgungskonzeptes
• Federführung im Bereich des Arbeitsschutzes / Arbeitssicherheit
• Vorbereitung und Kontrolle von Instandhaltungs- und Investitionsvorhaben
• Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel
• Organisation des Bereitschaftsdienstes und eigene Mitarbeit
• Organisation des Fuhrparkes im Fachbereich einschließlich der Baumaschinen
• Bearbeitung von Anträgen und Erstellung von Stellungnahmen für private und öffentliche Vorhaben

Unsere Anforderungen:
• Abgeschlossenes Hoch-, Fachhochschulstudium, ggf. Technikerabschluss in den Fachrichtungen Hydrowissenschaften, Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Bauwesen oder artverwandte Fachrichtung, Schwerpunkt: Wasserwirtschaft
• Einschlägige Berufserfahrung
• Engagement, hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität
• Fahrerlaubnis der Klasse B
• Führungsqualität, Teamfähigkeit und eine gute Sozialkompetenz
• Gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software
• Wohnort im Verbandsgebiet, ggf. unmittelbar angrenzend

Wir bieten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Wohnortnähe
• eine geregelte Arbeitszeit
• ein modernes Arbeitsumfeld mit kollegialem Arbeitsklima
• zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• Jahressonderzahlung und Leistungsprämien
• betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)

Die Probezeit beträgt 6 Monate.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit vollständigem Lebenslauf, Lichtbild und Zeugniskopien sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15.08.2023 an den Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“, Breitenworbiser Straße 1, 37355 Niederorschel, z.Hd. der Geschäftsleitung oder per Mail an service@waz-ek.de.

gez. Carsten Schneider, Geschäftsleiter

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Ansprechpartner

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung/Personalwesen
Frau Maria Glorius