Analysedaten

Unser Wasser entspricht in vollem Umfang den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Der WAZ betreibt ein umfangreiches Qualitäts-Management-System (QMS) zu regelmäßigen Kontrollen des Trinkwassers. Dabei erfolgen die Beprobungen nicht nur nach der Aufbereitung in unseren zentralen Trinkwasseraufbereitungsanlagen und im Ortsnetz, sondern schließt auch im Zuge einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung das Rohwasser in unseren Brunnen und Quellen mit ein. Neben den Trinkwasseranalysen wird unser Wasser auch hinsichtlich der Korrosionsbeständigkeit untersucht. Die gesetzlich vorgeschriebenen radiologischen Untersuchungen runden den Umfang der Untersuchungen ab.

Bei Bedarf können Sie die Untersuchungsergebnisse zur Radiologie und zur Korrosionsbeständigkeit bei uns anfordern.

In welcher Versorgungseinheit Ihr Ort liegt, können Sie unserer Verbandskarte entnehmen.

Wasserhärte

Hier finden Sie eine Übersicht der Wasserhärte der einzelnen Versorgungseinheiten des Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“.

Versorgungseinheit

Karbonathärte (°dH)

Gesamthärte (°dH)

Härtebereich

Sollstedt

10

24

hart

Gerterode/ Deuna

11

20

hart

Eichsfelder Kessel

10

24

hart

Hahletal

8

12

mittel

Obere Eller

15

20

hart

Rehungen

10

20

hart

Welche Härtebereiche gibt es?

Die Zuordnung zu den einzelnen Härtebereiche basiert auf dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz, welches Folgendes festgelegt hat:

Härtebereich

Calciumcarbonat (mmol/l)

Härte (°dH)

weich

< 1,5

< 8,4

mittel

1,5 … 2,5

8,4 … 14

hart

2,5

14

Chemische Analyse

In der folgenden Tabelle sind die relevantesten Bestandteile der chemischen Zusammensetzung des Wassers enthalten.

Versorgungseinheit

Arsen (mg/l)

Chlorid (mg/l)

Eisen (mg/l)

Nitrat (mg/l)

Sulfat (mg/l)

pH-Wert

Sollstedt

0,0044

31,3

0,026

25,5

213,0

7,86

Gerterode/Deuna

0,0015

20,5

0,042

27,0

131,0

7,92

Eichsfelder Kessel

0,0005

57,9

0,005

10,9

36,3

7,72

Hahletal

0,0052

8,5

0,025

18,8

61,6

7,89

Obere Eller

0,0005

19,6

0,011

27,7

118,0

7,47

Rehungen

0,0019

20,8

0,136

32,4

137,0

7,57

Grenzwert

0,0100

250,0

0,200

50,0

500,0

6,5 - 9,5

Ausführliche Analysedaten zum Download

Analyse VE Deuna/Gerterode
11.07.2019 – PDF (521,7 KB)
Analyse VE Sollstedt
17.09.2019 – PDF (522,13 KB)
Analyse VE Eichsfelder Kessel
18.06.2020 – PDF (525,01 KB)
Analyse VE Hahletal
01.10.2020 – PDF (524,63 KB)
Analyse VE Obere Eller
01.10.2020 – PDF (524,87 KB)
Analyse VE Rehungen
22.04.2020 – PDF (525 KB)
 

Formulare und Entgelte

Formulare sowie die Höhe der zu entrichtenden Wasserentgelte erhalten Sie unter den folgenden Rubriken.

Kanalspülung

Die Termine der Kanalspülung sowie Hinweise dazu können Sie unter "Spülpläne" nachlesen.

Satzungen

Die rechtlichen Grundlagen der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung beim WAZ "Eichsfelder Kessel" finden Sie hier.

Ansprechpartner

Geschäftsleiter
Herr Carsten Schneider
Sachbearbeitung Wasser
Frau Katrin Rudolf